
Take-Off: Loma del Gato
Fluggebiet: Loma del Gato
Loma del Gato liegt östlich von Almuñécar und bietet bei entsprechender Wetterlage gute thermische Bedingungen.
Die Bergkette mit den Startplätzen Loma del Gato, Cerro de Itrabo und Alfamar gehört zum Hausberg von Almuñécar.
Beschreibung:
Koordinaten:
Startplatz N 36°45.951' ; W 003°39.484'
Koordinaten:
Landeplatz N 36°44.848'
Höhendifferenz:
450m
Windrichtung:
S + SO
geeignet für:
Drachen und Gleitschirm
Startplatz:
der Startplatz ist einfach und hindernisfrei
Landeplatz:
Mit genügend Höhe ist es sinnvoller, am Strand von Velilla zu landen.
Anfahrt:
Auf der N340 Richtung Motril, bzw. Auffahrt zur Autobahn, ist in Höhe der Cabria Abfahrt ein neues Rondell. Hier ist ein Schild "Loma del Gato", diesem Schild nicht mehr folgen!.. denn dieses Schild verweist auf den Ortsteil Loma del Gato. Man nimmt jetzt den Autobahnzubringer bis zur Autobahn, unter der Autobahn durch und auf der anderen Seite gerade aus auf den Feldweg. Nicht auf die Autobahn fahren, sondern geradeaus auf den Weg der zum Berg Loma del Gato führt! Eine schmale aber gut ausgebaute, teils betonierte Straße bis zum Startplatz.
Zu beachten / Besonderheiten:
Vor der Auffahrt ein Tages- Wochenticket kaufen! Dieser Startplatz ist Privat und kostenpflichtig.
Inhaber des Startplatzes ist die Flugschule Club Parapente Tropical, Ansprechpartner Antonio Castro.
Achtung: Das Plastikgewächshaus ist deine Aufforderung zum Landen, danach nicht mehr suchen, denn es könnte zum Landeplatz knapp werden. In der Bucht von La Galera ist nur noch als Notlandung zu empfehlen.
Am Playa Velilla oder in der Bucht vom Playa Cabria landen.









Die Fluggebiete sind nicht für Anfänger und Wenig-Flieger geeignet! Anfänger sollten mit geführter Tour mit zugelassenen Guide mit Versicherung, anreisen oder einen ortsansässigen Guide buchen. Wir machen kein Guiding und keinen Service, sondern ausschließlich Vermietung von Unterkünften! Auch hier benötigt jeder Pilot eine Fluglizenz und Haftpflichtversicherung. Jeder Pilot entscheidet selbst über Ort und Zeitpunkt seiner Starts. Ausreichende Flugerfahrung und Wetter Kenntnisse sind erforderlich. Jeder Pilot muss in der Lage sein selbst die Situation am Start beurteilen zu können. Die Hier bereitgestellten Startplatz Beschreibungen sind ohne Gewähr und stellen nur eine Allgemeine Beschreibung dar. Piloten die sich nicht auskennen, oder zum ersten Mal in eine fremdes Fluggebiet reisen, sollten dies mit einer geführten Tour machen. Wir übernehmen keine Haftung für die hier beschrieben Fluggelände. Jeder Pilot fliegt auf eigene Gefahr! Die Fluggebiete in unserer Region haben keine Zulassung wie in Deutschland oder Österreich und haben keine Versicherung. Hier fliegt jeder auf eigene Gefahr!! Ausreichender Versicherungsschutz, für eventuelle Unfälle, ist empfehlenswert. Versicherungsschutz vor der Reise prüfen und alle Dokumente mit sich führen. Happy Landings